
NATALIE SOROKO
Kostümbild
Natalie Soroko studierte Modedesign an der HTW Berlin sowie Kostümdesign an der HAW Hamburg. Gastassistenzen führten sie an das Schauspiel Stuttgart, an das Volkstheater München, die Komödie am Kurfürstendamm, sowie zur Ruhrtriennale (u. a. Christoph Marthalers Nach den letzten Tagen, Kostüme: Sarah Schittek), und an das Schauspielhaus Zürich (Marthalers Das Weinen/Das Wähnen, Kostüme: Sara Kittelmann). In Stuttgart entstand 2019 die eigene Arbeit mit der Regisseurin Tina Lanik Das Imperium des Schönen. Regelmäßig arbeitet sie mit Marcel Kohler, mit dem sie auch Teil des Kollektivs Neues Künstlertheater ist, u. a. an der Akademie der Künste Berlin, dem Deutschen Theater Berlin, der Theaterakademie August Everding München sowie am Deutschen Nationaltheater Weimar.