top of page
244541949_10219605441542605_559914442188263063_n.jpg

NATALIE SOROKO

Kostümbild

Natalie Soroko studierte Modedesign an der HTW Berlin sowie Kostümdesign an der HAW Hamburg. Gastassistenzen führten sie an das Schauspiel Stuttgart, an das Volkstheater München, die Komödie am Kurfürstendamm, sowie zur Ruhrtriennale (u. a. Christoph Marthalers Nach den letzten Tagen, Kostüme: Sarah Schittek), und an das Schauspielhaus Zürich (Marthalers Das Weinen/Das Wähnen, Kostüme: Sara Kittelmann). In Stuttgart entstand 2019 die eigene Arbeit mit der Regisseurin Tina Lanik Das Imperium des Schönen. Regelmäßig arbeitet sie mit Marcel Kohler, mit dem sie auch Teil des Kollektivs Neues Künstlertheater ist, u. a. an der Akademie der Künste Berlin, dem Deutschen Theater Berlin, der Theaterakademie August Everding München sowie am Deutschen Nationaltheater Weimar.

Über mich: Über mich

Eigene Arbeiten

2018

Kostüm / Akademie der Künste / „Ödipus“ nach Sophokles und Jürgen Gosch / Regie: Marcel Kohler

Kostüm / Musikvideo / „Die Ballade vom König“ von Julia Engelmann / Regie: Marcel Kohler


2019

Kostüm / Deutsches Theater Berlin / „This Is Our Youth“ von Kenneth Lonergan, Textfassung von

Marcel Kohler, Produktion des Neuen Künstlertheaters Berlin / Regie: Marcel Kohler

Kostüm / Schauspiel Stuttgart / „Das Imperium des Schönen“ von Nis-Momme Stockmann / Regie: Tina Lanik

2020

Kostüm / Kurzfilm / „Rot auf Beton“ von Luc Vincent Hinrichsen / Regie: Luc Vincent Hinrichsen

Produktion: Panoptikum Film
Kostüm / Theaterakademie August Everding / „Wir sind noch einmal davongekommen“ von Thornton Wilder

Regie: Marcel Kohler


2020/21

Kostüm / Deutsches Nationaltheater Weimar / „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert

Regie: Marcel Kohler

2021

Kostüm / Kurzfilm / „Sinter“ von Philip-Laszló Koch / Regie: Daniel Noel Fleischmann

2022

Kostüm / Theaterakademie August Everding / „Der Schneesturm“ von Wladimir Sorokin / Regie: Marcel Kohler

2023

Kostüm / Deutsches Theater Berlin / „Dirk und ich“ von Marcel Kohler / Regie: Marcel Kohler

Über mich: Text

Arbeitserfahrung / Assistenzen Theater, Oper

2019
Kostümassistenz am Schauspiel Stuttgart / Produktion „Das Imperium des Schönen“

Kostüm: Teresa Vergho, Regie: Pinar Karabulut


Kostümbild am Schauspiel Stuttgart / Produktion „Das Imperium des Schönen“ nach Regiewechsel

Kostüm: Natalie Soroko, Regie: Tina Lanik


Kostümassistenz am Schauspiel Stuttgart / Produktion „Thaddäus Troll“

Kostüm: Michael Köppke, Regie: Gernot Grünewald


Kostümassistenz Ruhrtriennale / verschiedene Produktionen / hpts. „Nach den letzten Tagen. Ein Spätabend.“ Kostüm: Sarah Schittek, Regie: Christoph Marthaler


Ausstattungsassistenz am Münchner Volkstheater / Produktion „Wer hat meinen Vater umgebracht“

Ausstattung: Belle Santos, Regie: Philipp Arnold

2020
Kostümassistenz am Schauspielhaus Zürich / Produktion „Das Weinen Das Wähnen“

Kostüm: Sara Kittelmann, Regie: Christoph Marthaler


2021
Ausstattungsassistenz am Münchner Volkstheater / Produktion „Unser Fleisch, unser Blut“

Ausstattung: Mai Gogishvili, Regie: Jessica Glause


2021/22
Kostümassistenz am Münchner Volkstheater / Produktion „Über Menschen“

Ausstattung: Stefan Hageneier, Regie: Christian Stückl


2022
Kostümassistenz Ruhrtriennale / verschiedene Produktionen / hpts. „Ich geh unter lauter Schatten“

Kostüm: Susanne Maier-Staufen, Regie: Elisabeth Stöppler


Kostümassistenz an der Komödie im Schillertheater / Produktion „Rosige Aussicht“

Kostüm: Nici Zinell, Regie: Titus Selge


2023
Kostümassistenz Ruhrtriennale / Vorproben / Produktion „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“

Kostüm: Bettina Meyer, Regie: Barbara Frey


Kostümassistenz/-mitarbeit bei den Bad Hersfelder Festspielen / Produktion „König Lear“

Ausstattung: Stefan Hageneier, Regie: Tina Lanik


Kostümassistenz Ruhrtriennale / Produktionen Oper „Aus einem Totenhaus“
Kostüm: Elena Zaytseva, Regie: Dmitri Tcherniakov
und Schauspiel „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“, Kostüm: Bettina Meyer, Regie: Barbara Frey


2024
Kostümassistenz bei den Bad Hersfelder Festspielen / Produktion „Die Dreigroschenoper“

Kostüm: Alexander Djurkov Hotter, Regie: Michael Schachermeier

Über mich: Text

Arbeitserfahrung Film/Fernsehen

28. September 2020 - 4. November 2020
Set-Kostüm bei Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH / Produktion „Bring mich nach Hause“

Kostüm: Dorothée Kriener, Regie: Christiane Balthasar

19. / 24. / 25. Juni 2021
Zusatz-Set-Kostüm bei UFA FICTION / Produktion „1000 Zeilen“ (AT)

Kostüm: Janne Birck, Regie: Michael Herbig

19. September - 16. Oktober 2022
Set-Kostüm bei Bavaria Fiction GmbH / Produktion „Die 3 von der Müllabfuhr“

Kostüm: Riccarda Merten-Eicher, Julia Schell, Regie: Hagen Bogdanski

Oktober / November 2022
Zusatz-Set-Kostüm bei studio.tv.film GmbH („Nackt über Berlin“, UFA FICTION GmbH („C‘est la Vie“ und „Die Liebeskümmerer“), Bavaria Fiction GmbH („Die 3 von der Müllabfuhr“)

25. September - 30. November
1. Set-Kostüm bei der Kundschafter Filmproduktion GmbH / Kinofilm „Kundschafter des Friedens 2“

Kostüm: Nici Zinell, Co-Kostüm: Julia Schell, Regie: Robert Thalheim

Dezember 2023 / Januar 2024
15 Drehtage Setkostüm (Zusatz) bei Letterbox Filmproduktion GmbH / Miniserie „The Next Level“

Kostüm: Nici Zinell, Regie: Özgür Yildirim, Julia Langhof

20. Februar - 16. April 2024
Set-Kostüm beim SWR / Fernsehfilm „Tatort Schwarzwald - Ins Auge sehen (AT)“

Kostüm: Maxi Munzert, Regie: Robert Thalheim

Über mich: Text

KONTAKT

0176 32379308

  • Instagram
Über mich: Kontakt

©2019 by Natalie Soroko. Proudly created with Wix.com

bottom of page